ÜBER ZP SÜD

Besucher
Messestände
Vorträge

3.700 Besucher

200 Aussteller

170 Vorträge

(Zahlen in 2022)

Die ZP Süd in Stuttgart, die regionale Schwester der ZP Europe, ist das größte HR-Event in Süddeutschland. In zwei Tagen bieten wir Ihnen interessante Einblicke in die Welt der Arbeit von heute und morgen – praktisch vor Ihrer Haustür und damit einfach für Sie erreichbar.

Die HR-Landschaft im Südwesten wird  von der Automobilwirtschaft und dem Maschinenbau geprägt. Daher widmen wir diesen Branchen einen Schwerpunkt, beschränken uns aber nicht darauf.

Als Teil unserer HR-Community tauschen Sie sich mit anderen Expert:innen über innovative Produkte, Best Practices und neueste Trends rund um die Welt der Arbeit aus. Sie erreichen gleichzeitig die Besucher:innen der #CHC.

 

// Neu in 2023 Zusammenlegung von ZP Süd und Corporate Health Convention

Corporate Health im Fokus

Nachdem die Corporate Health Convention in den letzten Jahren parallel neben der Zukunft Personal Süd einher liefen, wird sie nun nicht mehr nur räumlich integriert. Ab 2023 laufen beide Veranstaltungen unter der Marke „Zukunft Personal“, ohne dass der Fokus der Veranstaltung verloren geht.

 

// Ausstellung entlang der Employee Experience

Zeitarbeit
Employer Branding
Recruiting
Onboarding
Personalmarketing
Personalvermittlung 

Startup Innovation
Benefit Management
Personalverwaltung
Arbeitsrecht
Relocation
Services
Arbeitsbeziehungen 

Individualentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung 

BGM
Bewegung & Ernährung
Ergonomie &
Arbeitsplatzgestaltung
Arbeitsschutz &
Arbeitssicherhehit 
Beratung & Prävention
 

Spaces
Tools & Methods
Leadership 
Culture & Mindset
Skills & Competences 

5 Highlight Topics

180 HR Expert:innen

3 Bühnen

// Metropolregion Stuttgart: Automotive und Maschinenbau

  • Bedeutende Wirtschaftsmetropole
  • Sechstgrößte Stadt Deutschlands
  • Innovations- und Bildungsstandort
  • Mehr als 30.000 Unternehmen mit Sitz in Stuttgart
  • Automobilindustrie:  215.000 Beschäftigte, rund 105 Milliarden Euro Umsatz
  • Maschinen- und Anlagenbau: rund 24 Milliarden Euro Umsatz

Herausforderungen: digitale Transformation, Qualifizierung der Mitarbeiter:innen und des Workforce Managements.

Einzugsgebiet

Stuttgart – Frankfurt 200 km
Stuttgart – München 230 km
Stuttgart – Nürnberg 210 km
Stuttgart – Bodensee knapp 200 km

// Besucher

// Stimmungsbild Besucher

  • „Die ZP Süd bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, alle Dienstleistungen für das HR gebündelt vorzufinden. Ob neue HR Software von bekannten Playern wie Persis oder Unicorns wie Personio, hier findet man für seine Firma und Unternehmensgröße die richtige Lösung. Der Austausch mit den Ausstellern ist eine tolle Bereicherung, so trifft man auch schon mal seine eigenen Anbieter und kann sogar Novellierungen hinterfragen. Besonders gut gefallen haben mir die Beiträge zur Zielgruppe Generation Z und zum Networking via LinkedIn. Man denkt, dass man alles kennt, und dann lernt man doch etwas Neues dazu. Sehr empfehlenswert.“

    Stephanie Spitze - HR Business Partner
    Komm.ONE

     

  • „Ich war von der ZP Süd sehr positiv überrascht. Das war mein erster Besuch dort. Die Größe der Veranstaltung war genau richtig – noch überschaubar, aber mit wirklich vielfältigem Angebot. Das Vortragsprogramm fand ich klasse. Ich konnte an meinem Messetag viele Impulse sammeln, auch eigene Abläufe aus einem anderen Blickwinkel betrachten und bin mit einigen neuen Ideen zurück gekommen. Gerne wieder!“

    Julia Tiefel - Personalleiterin

  • „Ich komme immer wieder gerne zur ZP Süd. Dieses Jahr nehme ich die Stimmung als besonders offen war, wodurch das Networking wunderbar funktioniert hat. Mein Messetag hat mir viele gute Gespräche mit Anbietern und anderen Besucher:innen gebracht. Ich freue mich auf das nächste Mal!“

    Manuela Beck

     

  • „Wir sind als HR-Arbeitende Generalistinnen und haben hier auf der Messe wirklich alles gefunden, was zu unserem täglichen Doing und den entsprechenden Herausforderungen gehört. Wir hatten nicht so sehr konkreten Bedarf, wollten eher Trendresearch betreiben und Impulse sammeln. Wir haben von unserem Messebesuch wirklich viel mitgenommen.In angenehmer Atmosphäre konnten wir uns auf den neuesten Stand bringen.“

    Josipa Milicevic - Personalleiterin 
    Cornelia Michl - Head of HR

  • „Wir sind zum ersten Mal hier und kommen sicherlich sehr gerne wieder. Toll, dass es hier Anbieter gibt, die sich auch direkt mit der Produktion beschäftigen. Wir konnten viele wertvolle Impulse sammeln! Zusammen konnten wir unsere Eindrücke auch gleich diskutieren.“

    Besucherinnen ZP Süd

  • „Mein Eindruck von der ZP Süd ist absolut positiv. Ich suche nach Impulsen im Bereich Recruiting und freue mich über den vielen Content aus den Vorträgen, den Austausch mit anderen Besucher:innen und natürlich auch den Ausstellern. Schön auch, dass es hier Möglichkeiten zum Verweilen und Rückzug gibt.“

    Besucherin ZPS

  • „Als Interrimsmanager im HR-Bereich bin ich hier vor allem auf der Suche nach Impulsen und einem Branchen- und Trendcheck, um bei meinen Klienten die bestmöglichen Empfehlungen geben zu können. Besonders geht es mir um die Themen Personalentwicklung, Personalentwicklungsplanung und Personalcontrolling. Das Vortragsprogramm, die Aussteller und Gespräche mit anderen Expert:innen der HR-Branche geben mir hier einen tollen Rundum-Blick.“

    Frank Eger

// Stimmungsbild Aussteller

  • „Es ist schön endlich wieder live vor Ort zu sein. Die CHC ist gut besucht und die Leute sind nach der Pandemie offen, Neues kennenzulernen. BGM hat in den Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Die Besucher:innen verschaffen sich einen Marktüberblick, sie sind sehr interessiert. Auch die Vorträge sind sehr gut besucht.“

    Ilona Augstburger - Regional Sales Manager - Virgin Pulse

  • "Hier zu sein, bedeutet für mich, Menschen endlich wieder persönlich zu treffen. Das tut gut. Mental Wellbeing ist das Hot Topic der Messe. Für uns ist es die richtige Zeit und der richtige Ort."

    Julia von den Knesebeck - Sales Lead DACH & Central Europe - Auntie

  • „Es fühlt sich gut an, wieder vor Ort zu sein. Unsere erste Zukunft Personal Messe war die ZP Reconnect letztes Jahr im September. Als nächstes geht es nach Hamburg. Wir freuen uns darauf und sind gespannt, wie es sich entwickelt.“

    Michael Graf-Appenzeller – Geschäftsführer - plano

  • "Aufgrund der aktuellen Situation waren unsere Erwartungen eher verhalten. Wir sind in jedem Fall positiv überrascht. Wir konnten Besucher:innen begeistert an den Stand locken. Offensichtlich kehren wir zur Normalität zurück, es kommt alles wieder. Auf der ZP Nord und ZP Europe sind wir auf jeden Fall auch dabei."

    Dominik Schmitt – Chief Sales Officer - staffery

  • "Wir haben uns klare Ziele für die ZP Süd gesetzt und diese auch erreicht. Unserer Ansicht nach ist eine gute Vorbereitung das A und O einer erfolgreichen Messebeteiligung. Das haben wir getan und die Rechnung ist für uns voll und ganz aufgegangen."

    Matthias Wolf - CCO & Co-Founder - Firstbird

  • "Die Organisation von Messe und Start-Up Village hat uns wirklich überzeugt. Die Location ist klasse und das Begleitprogramm sehr interessant. Wir nutzen die Möglichkeit, neue Kontakte und Geschäfte aufzubauen. Die ZP Süd ist für uns der perfekte Ort, um Schlüsselmärkte zu erschließen."

    Ricardo Maia – Sales Team Leader - Blue Colibri
    Gábor Német - Project Manager - Blue Colibri

  • "Die Leute haben wieder Lust sich zu treffen und in die Augen zu sehen. Das ist deutlich spürbar. Die Vorträge und Präsentationen in unserer Xing Lounge waren stark frequentiert. Wir sind sehr zufrieden mit der CHC dieses Jahr."

    Jurek Mähler - Bereichsleiter Gesundheitsmanagement B A D - Xing Ambassador Gesundheitsmanagement

  • "Wir freuen uns riesig, dass das BBGM-Forum nach zwei Jahren „Corona-Verzug“ endlich umgesetzt werden konnte. Die Vorträge im Forum waren sehr gut besucht; auch an den Ständen der BBGM-Mitglieder war jede Menge los. Die Kommunikation untereinander, die gegenseitige Unterstützung und das Teamwork auf der Gemeinschaftsfläche haben super funktioniert (#gemeinsam stark).  Das neue Konzept ist für uns voll aufgegangen. Eine absolute Win-Win-Situation für uns als Verband, für unsere Mitglieder und auch die Besucher:innen. Wir freuen uns auf eine Neuauflage bei der ZPE 22 und der CHC 23."

    Jutta Steins – Marketingreferentin – BBGM e.V.

  • "Für uns war dies die erste Messe nach zwei Jahren und wir freuen uns, hier zu sein. Mit der Organisation sind wir sehr zufrieden. Weniger Quantität, mehr Qualität würde ich in Bezug auf die Besucher:innen sagen. Es ist etwas ruhiger als vor zwei Jahren, aber dafür haben die Leute mehr Zeit für Gespräche, die Qualität ist entsprechend höher."

    Ann-Kathrin Fritz - Head of Internal Sales - SCHEELEN