BESUCHER

Marktüberblick
Top Experten
Netzwerken

Verschaffen Sie sich einen Marktüberblick über innovative Produkte und neue HR-Trends 

Lernen Sie von den Top-Expert:innen der Branche

Werden Sie Teil unserer HR-Community und netzwerken Sie mit den Gestalter:innen der Arbeitswelt

// Informationen für Besucher

Über 3.100 HR-Visionäre und mehr als 200 Top-Aussteller garantieren auf der ZP Nord eine Leistungsshow auf höchstem Niveau. Die Aussteller auf der ZP Nord präsentieren Ihnen innovative Ideen und Produktlösungen aus allen HR-Bereichen - von Organisationsentwicklung und Führung über Recruiting, HR-Software und Arbeitsrecht bis zu E-Learning, Weiterbildung und Training. Gestalten Sie die neue Arbeitswelt aktiv mit!
 

Öffnungszeiten:

18. - 19. April 2023
09:00 - 17:30 Uhr

Tickets:

Tagesticket: 50 €
Mehrtagesticket: 75 €

Location:

Hamburg Messe und Congress
Messeplatz 1, Halle A1, Eingang Mitte
20357 Hamburg

Veranstalter:

CloserStill Media Germany GmbH
Theodor-Heuss-Anlage 2
68165 Mannheim

// Ihr Veranstaltungsbahnticket

Sichern Sie sich jetzt noch ihr Veranstaltungsbahnticket zum Festpreis:

// Das Zukunft Personal Nord Messemagazin

// Besucherstimmen

  • „Hamburg als Messestandort ist für uns ideal. Wir sind ein kleines Unternehmen von hier und können uns so innerhalb eines halben Arbeitstags über alles für uns Wesentliche informieren. Das Angebot ist kompakt und man kann niedrigschwellig in Kontakt treten. Ich höre mir immer zuerst die Speaker:innen an und gehe anschließend auf die entsprechenden Stände. Besonders sagt mit die Activity Stage zu. Hier kann ich mich super selbst einbringen. Mein persönliches Highlight war Gazelle Vollhase – Diversity gehört zu den wichtigsten aktuellen Themen, auch im Recruiting.“

    Kai Stoltmann - Team Lead Recruiting - P+M Agentur Hamburg

  • “Ich bin zum ersten Mal auf einer Live-Veranstaltung der Zukunft Personal. Digital war ich allerdings schon am Start. Hier vor Ort fühlt es sich fast an wie ein Klassentreffen unter Hamburger Personaler:innen. Besonders spannend finde ich die Programmbeiträge zu New Work, neue Trends und Best Practices.“

    Verena Witte - Manager HR Culture Development - Olympus Europe SE & Co. KG

  • „Ich war schon öfter auf der ZP Nord. Unser Firmensitz ist in Hamburg, daher passt das perfekt. Ich bin mit meiner Kollegin hier. Insbesondere suchen wir Inspirationen zu Recruiting, Employer Branding und Social Media Recruiting. Was wir an diesem Format schätzen, ist die Vielfalt der Themen – es ist sehr abwechslungsreich hier.“

    Heike Landfermann - Personal u. Organisation - GARBE Industrial Real Estate GmbH

  • “Als besonderen Mehrwert empfinde ich hier, dass es kompakt ist und man so an einem halben Tag gut durchkommt – dabei super netzwerken und viele Impulse durch inspirierende Keynotes mitnehmen kann. Ich bin schon öfter dabei gewesen, suche für meinen Job im Employer Branding nach Trends und Innovationen für die Erreichung der Ziele Mitarbeiter:innengenerierung und Mitarbeiter:innenbindung.“

    Anke Fydrich - Employer Branding u. Marketing Manager:in Brandforce

  • „Wir sind heute zum ersten Mal auf der ZP Nord und sind begeistert von dem vielfältigen Programm- und Ausstellerangebot. Unser besonderer Fokus liegt dabei auf HR-Trends und Benefits. Es wird hier so viel geboten, dass uns ein Tag eigentlich gar nicht ausreicht, um alle Impulse mitzunehmen. Vor allem für die inspirierenden Speaker:innen hätten wir uns gerne noch mehr Zeit genommen. Nächstes Jahr möchten wir unbedingt wiederkommen und dann beide Tage voll auskosten. Bei Nordsee im Headquarter Bremerhaven beschäftigen wir uns mit den Themen Recruiting und Employer Branding sowie dem operativen Geschäft unserer Restaurants aus HR-Sicht.“

    Aileen Schneider - Recruiter*in - NORDSEE GmbH
    Vivien Warnke - HR Business Partner*in - NORDSEE GmbH

  • „Für mich ist heute Messepremiere – wir sind mit meiner Berufsschule hier. Ich mache eine Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann und arbeite schulbegleitend schon bei Konica im HR-Bereich. Ich hatte keine spezifischen Erwartungen an die Zukunft Personal, finde es daher umso bemerkenswerter, wie viele Menschen sich für die Themen interessieren. Besonders wichtig ist es mir hier, mitzubekommen, was wichtig ist und künftig sein wird. Frauen in der Arbeitswelt ist so ein hochrelevantes Thema, deshalb habe ich mir eben auch die Keynote über Frauen in MINT-Berufen angehört.“ 

    Maximilian Zgraja - Personalsachbearbeiter:in - Konica Minolta Business Solution Deutschland GmbH

// Metropolregion Hamburg: Logistik

 

  • Einer der wichtigsten Wirtschaftsräume Deutschlands
  • Zweitgrößte Stadt Deutschlands
  • Bedeutender Hafenstandort
  • Breites Spektrum an Wirtschaftsclustern von Hafen/Logistik bis Luftfahrt
  • Life-Science-Technologie als aufstrebende Schlüsselbranche der Region
  • Attraktivster Standort Deutschlands für ausländische Investoren

Einzugsgebiet

Hamburg – Kiel 100 km
Hamburg – Berlin 290 km
Hamburg – Hannover 150 km

Nützliche Informationen

Messegelände und Einrichtungen                                                      

Service