Agiler, digitaler, nachhaltiger. Wer Zukunftschancen ergreifen will, braucht die Menschen dafür. Und das Framework, in dem sich Menschen entfalten können. Zukunft Personal ist die Plattform, die das Ökosystem für human-centered Business zusammenbringt. Dafür treten wir seit 25 Jahren an. Aber 25 Jahre sind erst der Anfang. Bahnbrechende Strategien, Technologien und Innovationen. Völlig neue Tätigkeiten, Strukturen und Mindsets. Noch mehr Impact, Learnings und Community.

Erlebe die Arbeitswelt wie niemals zuvor. Zukunft Personal. TIME FOR NEW BEGINNINGS!

Das nächste Event

ZPDX - Corporate Health und Unternehmenskultur messbar machen | 20.Jan 2026

In 45-minütigen Sessions informieren und diskutieren Expert:innen zu brandaktuellen Themen rund um die Welt der Arbeit. Das Programm ist geprägt von Best Practices, Studien, Insights und Tipps zu den Themen und Herausforderungen, die Dich in Deinem HR-Alltag beschäftigen.

  REGISTRIERUNG EVENT

Weitere Events

 

  • Zukunft Personal Nord 2026 | 25 - 26. März 2026

    Die Zukunft Personal Nord ist das Networking-Event für die People-Community im Norden Deutschlands. Im Mittelpunkt der Hamburger Veranstaltung stehen die Entwicklungen der gesamten Arbeitswelt von morgen – Entscheider:innen, Führungskräfte und HR-Verantwortliche treffen sich auf der Fachmesse zum Austausch und Networking.

    ZUM EVENT
  • Zukunft Personal Süd 2026 | 21. – 22. April 2026

    Die Zukunft Personal Süd ist der Branchentreff für People- Management in Süddeutschland – hier tauscht man sich konstruktiv aus, lernt voneinander, um die wegweisenden Impulse und Produkte in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren.

    ZUM EVENT
  • Zukunft Personal Europe 2026 | 15. – 17. September 2026

    Die ZP Europe ist Europas führende HR-Plattform – Fixstern und Zentrum im HR-Kosmos. Sie verbindet Branchenkompetenz mit Gespür für Trends und bietet aktiven Zugang zu Big Playern, Start-ups, neuen Ideen und Tools. Die ZPE Raum für Austausch, Vernetzung und interdisziplinären Transfer – eine lebendige Plattform für integrierte People-Transformation.

    ZUM EVENT
  • Personalmesse München | 20 - 21. Oktober 2026

    Die Personalmesse München powered by Zukunft Personal hat sich zum Ziel gesetzt, die Bedeutung des Personalmanagements für den Gesamterfolg eines Unternehmens darzustellen. Unter dem Motto „Erfolgsfaktor Recruiting, Personalmanagement, BGM und Weiterbildung“ werden die spannendsten rund um die Personalauswahl, Mitarbeiterführung, E-Learning, Personalentwicklung sowie BGM präsentiert.

    ZUM EVENT

AKTUELLE BEITRÄGE AUS DER WELT DER ARBEIT

Entdecke spannende Artikel, Meinungen und Insights zu den wichtigsten Entwicklungen in HR, Arbeitswelt und Leadership – kuratiert aus unserem Netzwerk und aktuellen Formaten der Zukunft Personal

 

ORGANISATIONAL PERFORMANCE

Wie HR Technologie und Empathie verbindet

20.11.2025 HR hat die Aufgabe, Technologie und Empathie zu orchestrieren. KI wird dabei zum Sparringpartner im kleinen, aber globalen und strategischen HR-Team der Zukunft.

ZUM ARTIKEL
CORPORATE HEALTH

Krieg, Klimawandel, Krisen – und dein Unternehmen? Warum in „harten“ Zeiten empathische Führung deine Geheimwaffe ist

20.11.2025 Empathie klingt weich – ist aber knallharte Führungsstrategie. Neue Studien zeigen: Wer empathisch führt, steigert Innovation, Engagement und senkt Burnout-Risiken. Erfahre, warum Empathie in Krisenzeiten das wichtigste Leadership-Werkzeug ist – und wie Du sie aktiv in Deiner Führung etablierst.

ZUM ARTIKEL
LEARNING & DEVELOPMENT

Learning & Development 2030 – Lernen gemeinsam neu denken

20.11.2025 Fünf Jahre nach den ursprünglichen Thesen des ZP Think Tanks Learning & Development ist es Zeit für eine ehrliche Bestandsaufnahme: Was hat sich bewahrheitet, was überholt – und welche Trends bestimmen die nächsten fünf Jahre? In Workshops in Köln, Hamburg, München und Stuttgart hat die Community gemeinsam Bilanz gezogen. Der Beitrag zeigt die wichtigsten Erkenntnisse und liefert einen fundierten Ausblick auf Lernen im Jahr 2030.

ZUM ARTIKEL
LEARNING & DEVELOPMENT

Führungskräfteentwicklung neu gedacht: Warum alte Rezepte nicht mehr wirken – und wie KI zum Gamechanger werden kann

20.11.2025 Viele Unternehmen investieren viel Geld in Führungskräfteentwicklung – und sehen dennoch kaum Veränderung. Woran liegt das? Max Braunleder geht genau dieser Frage auf den Grund und zeigt, warum klassische Trainings oft scheitern, was stattdessen wirklich wirkt und wie KI dabei helfen kann, Führung nachhaltig zu entwickeln.

ZUM ARTIKEL
ORGANISATIONAL PERFORMANCE

Next Level Leadership: Warum KI deine wichtigste HR Kompetenz wird

13.11.2025 Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Tools, sondern die gesamte Rolle von HR. Prof. Dr. Anabel Ternès zeigt, warum KI Deine wichtigste Führungskompetenz wird – und wie Du mit Human-Centric AI Organisationen gestaltest, Mitarbeitende stärkst und Kultur zukunftsfähig machst. Fünf konkrete Schritte helfen Dir beim Einstieg.

ZUM ARTIKEL
RECRUITING & ATTRACTION

Von Tools zur Steuerung: Wie Künstliche Intelligenz Recruiting Organisationen verändern kann

30.10.2025 KI im Recruiting ist mehr als ein Tool – sie verändert die Organisation. Der Artikel zeigt, wie KI vom praktischen Helfer zur strategischen Systemebene wird: Sie vernetzt Prozesse, liefert Daten für bessere Entscheidungen und ermöglicht ein lernendes, adaptives Recruiting. Wer KI wirklich nutzen will, muss größer denken – jenseits einzelner Tools hin zur strukturellen Integration.

ZUM ARTIKEL
CORPORATE HEALTH

Das „Haus der Arbeitsfähigkeit“: Der Schlüsselansatz für gesundes und erfolgreiches Arbeiten

23.10.2025 Gesunde, leistungsfähige Mitarbeitende sind der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg – doch wie lässt sich Arbeitsfähigkeit ganzheitlich fördern? Das „Haus der Arbeitsfähigkeit“ bietet ein praxisnahes Modell, das zeigt, wie Gesundheit, Kompetenz, Werte und gute Arbeitsbedingungen zusammenspielen. Ein Konzept, das jede Führungskraft kennen sollte.

ZUM ARTIKEL
ORGANISATIONAL PERFORMANCE

EINFACH HR FRAGEN: WIE KI DAS PERSONALMANAGEMENT BEI IBM TRANSFORMIERT

11.09.2025 IBM transformiert HR mit KI. Der digitale Assistent AskHR automatisiert 94% der Anfragen, entlastet Personaler:innen und erhöht die Mitarbeiter:innenzufriedenheit massiv. Ein Blick in die Praxis zeigt: So bleibt mehr Zeit für strategische Aufgaben.

ZUM ARTIKEL