Anlässlich unseres 25-jährigen Messejubiläums möchten wir nicht nur feiern, sondern auch etwas zurückgeben. Auf unserer Charity-Fläche hast Du die Möglichkeit, nicht nur spannende Messeimpulse mitzunehmen, sondern auch aktiv Gutes zu bewirken. Gemeinsam mit ausgewählten Partnerorganisationen sammeln wir vor Ort Spenden für wichtige soziale Projekte. Jede Unterstützung – ob groß oder klein – hilft, einen positiven Unterschied zu machen. Besuche die Charity-Fläche in der Halle 4.1 Stand A.86, lerne unsere engagierten Partner kennen und werde Teil dieser besonderen Jubiläumsinitiative.
Unsere Partnerorganisationen
Coach e.V. – Kölner Initiative für Bildungs- und Chancengerechtigkeit
Coach e.V. – Kölner Initiative für Bildungs- und Chancengerechtigkeit – ist eine außerschulische, pädagogische Einrichtung, die sich für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und Rassismuserfahrung sowie ihre Familien einsetzt. Wir begleiten langfristig und tun viel für eine belastbare Vertrauensbeziehung. Der Erfolg unserer Arbeit an den drei Kölner Standorten beruht auf der Verzahnung unserer Angebote im Bereich von Lernförderung, Beratung, Berufsorientierung und Bewerbungshilfen, Gruppen- und Projektarbeit inklusive Freizeitangeboten sowie engagierter Elternarbeit.
Weitere InformationenDiakonie Michaelshoven
Die Diakonie Michaelshoven ist seit 75 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere über 3.000 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 650 ehrenamtlichen Mitarbeitende helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen. In unserem Jubiläumsjahr setzen wir uns besonders für von häuslicher Gewalt bedrohte Frauen und Kinder ein. Mehr zu der Spendenkampagne erfahren Sie HIER
Weitere Informationen Zur SpendenkampagneKIDsmiling e.V.
Der gemeinnützige Verein KIDsmiling e.V. wurde 2003 von der Unternehmerin Dr. Sandra von Möller ins Leben gerufen und wird seitdem ehrenamtlich von ihr und Michael Madaus, dem Finanzvorstand, geleitet. Ziel des Vereins ist es, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern und ihnen Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen. In erster Linie geschieht dies durch das Fußballprojekt mit rund 30 Standorten.
Neben dem Fußballprojekt bietet KIDsmiling e. V. ergänzend dazu Bildungs- und Ernährungsprojekte an.
Weitere InformationenStraßenwächter e.V.
Seit 2005 versorgen die Straßenwächter in Köln obdachlose Menschen. Im Jahr 2025 engagieren sich über 120 Ehrenamtliche, die täglich bis zu 160 Mahlzeiten zubereiten und in der Innenstadt verteilen. Die Zutaten erhalten wir meist kostenlos von der Tafel, Supermärkten und Restaurants. Dadurch reduzieren wir auch die Lebensmittelverschwendung. Zudem betreibt Straßenwächter e.V. das Begegnungscafé „ZoHus“. Essen, Getränke, Kleidung, Wertsachenschließfächer, Hygieneartikeln etc. sind für unsere Gäste kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Spenden.
Weitere Informationen