EUROPAS FÜHRENDES EXPO-EVENT RUND UM DIE WELT DER ARBEIT!

Die ZP Europe ist anders als die anderen HR Expo-Veranstaltungen. Die ZP ist die Nummer 1 in Europa. Fixstern und etabliertes Zentrum im gesamten HR-Kosmos. Mit exzellenter Branchenkompetenz, einem Gespür für Trends und Potenziale. Und einer klaren Mission. Wie keine andere Messe schafft die ZPE vor allem eines: aktiven Zugang zum gesamten Themencluster der HR-Welt. Zu den Big Playern und innovativen Start-ups. Zu ihren neuen Ideen, Lösungen und Tools. Vor allem aber öffnet die ZPE Raum für offenen Austausch, kreative Vernetzung und interdisziplinären Transfer. Für überraschende Synergien, die komplexe Personalarbeit überschaubar machen. Und ganzheitlich. 360° wertschöpfend und nachhaltig, damit die Mitarbeiter ihr Potenzial voll entfalten können. Eine lebendige, kollaborative Plattform für integrierte People-Transformation.

Messestimmen

  • „Ich bin im Team für das Projektmanagement rund um Messen und Events verantwortlich. Unser Auftritt bei der Zukunft Personal Europe war der allererste – und für uns besonders wichtig: Wir wollten die Marke sichtbar machen, die Gesichter hinter kununu zeigen und mit unserem starken Brand Präsenz zeigen.“


    Marlene Szutner, Senior Marketing Manager B2B Customer Education, kununu

  • „Wir sind ein multimodaler, deutschlandweiter Personaldienstleister und arbeiten meist antizyklisch – also profitieren wir von erhöhter Nachfrage, wenn die Arbeitsmärkte schwanken. Aktuell stagniert die Geschäftslage, entgegen den Wachstumserwartungen, was den extremen Umbrüchen in der Weltordnung geschuldet ist. Umso wichtiger war es für uns, uns unseren Kunden zu präsentieren. In diesem Jahr stellten wir eine gestiegene Besuchenden-Qualität fest: sehr gut informierte potenzielle Kund:innen, für die wir auf dem Stand mit unserem hybriden Deep Dive etwas wirklich Neues umgesetzt haben.“


    Isa Karadag, Geschäftsführer, Karatronics GmbH

  • „Wir waren mit einem 30-köpfigen Team aus unserem Sales Department auf der Zukunft Personal Europe dabei. Für uns ist die Messe ein spannender Testmarkt – diesmal präsentierten wir ein neues Lohnabrechnungsprodukt und unseren KI Assistant. Unser Fazit: eine äußerst erfolgreiche Messe.“


    Romy Schmalz, Regional Marketing Manager, Personio SE & Co. KG

  • „Ich bin in der Unternehmenskommunikation bei Jobware tätig. Als klassischer Jobbörsenanbieter beschäftigt uns die aktuelle konjunkturelle Lage stark: Viele unserer Kunden haben Neueinstellungen deutlich zurückgefahren – ein branchenübergreifendes Problem. Gleichzeitig eröffnet das Chancen, unsere Angebote, vor allem im Bereich Social Recruiting, auszubauen. Die Zukunft Personal ist für uns von Anfang an die ideale Präsentationsplattform – und auch ein wichtiger Ort für Wettbewerbsbeobachtung.“


    Anna Steinhagen, Kommunikationsmanagerin, Jobware GmbH

  • „Die HR-Branche steht aktuell vor großen Herausforderungen – von globalen politischen Entwicklungen bis zu lokalen Problemen. Unser Geschäftsführer Thomas Kindler bringt es auf den Punkt: ‚HR ist am Aussterben oder man ändert etwas daran.‘ Gleichzeitig liegen darin viele Chancen, wenn man agil ist und alte Techniken hinter sich lässt. XING durchlebt derzeit die größte Transformation in der Firmengeschichte: Wir haben unser Profil in Richtung Recruitinglösungen geschärft. Meine zweite Teilnahme an der Zukunft Personal war einfach grandios – so viele tolle Rückmeldungen, die meine Erwartungen komplett übertroffen haben.“ 


    Adrian Krastev, Leiter New Hiring Academy, XING

  • „Die Zukunft Personal Europe ist für uns der ideale Rahmen, um gemeinsam mit Kunden, Partnern und HR-Entscheider:innen neue Wege des Arbeitens zu sprechen. Unser Leitgedanke Empowering People. Maximizing Productivity. wird hier unmittelbar spürbar – im Austausch über aktuelle Trends, im partnerschaftlichen Dialog und beim gemeinsamen Gestalten des Workforce Managements von morgen.“ 


    Marcus Richter, Executive Director Marketing, ATOSS Software SE

  • „Wir waren hier mit einem großen Team von 25 Personen. Die Messe ist für uns ein wichtiger Teil des Marketingmix: Wir treffen unsere Bestandskund:innen und führen intensive Gespräche mit Interessent:innen, die uns wertvolle Impulse für unser Tagesgeschäft geben. Als Anbieter einer HR Suite beobachten wir, dass sich unser ganzheitlicher Ansatz zunehmend durchsetzt. Die Stimmung in Köln ist gut – wir sind mit Freude dabei.


    Dirk Mannwald, Head of Sales, GuideCom AG

  • „Ich bin in der Unternehmenskommunikation bei Jobware tätig. Als klassischer Jobbörsenanbieter beschäftigt uns die aktuelle konjunkturelle Lage stark: Viele unserer Kunden haben Neueinstellungen deutlich zurückgefahren – ein branchenübergreifendes Problem. Gleichzeitig eröffnet das Chancen, unsere Angebote, vor allem im Bereich Social Recruiting, auszubauen. Die Zukunft Personal ist für uns von Anfang an die ideale Präsentationsplattform – und auch ein wichtiger Ort für Wettbewerbsbeobachtung.“


    Anna Steinhagen, Kommunikationsmanagerin, Jobware GmbH

  • „Wenn es eine Leitmesse gibt, auf der der Mensch im Mittelpunkt steht, dann ist es wohl die Zukunft Personal Europe in Köln. Die 25. Ausgabe stand ganz im Zeichen des Elefants im Raum: Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen. Der Elefant war allerdings nur zur Hälfte (un)sichtbar. Klar im Fokus standen die Chancen der KI und ihre vielfältigen Möglichkeiten im beruflichen Alltag. Was mir auch gut gefiel, war das Innovation People Lab, wo Besucher neue Methoden kennenlernen und kollaborativ ausprobieren konnten. Eine rundum gelungene Veranstaltung also.“


    Dr. Dominik Faust, CEO viadoo Change Guides

  • „Die großen Themen der diesjährigen Zukunft Personal Europe waren altbekannt, und doch aktuell wie eh und je: Krise und Künstliche Intelligenz. Während die wirtschaftliche Situation natürlich an HR-Abteilungen und -Dienstleistern nicht spurlos vorübergeht, zeigte sich bei KI ein deutlicher Entwicklungsschritt: weg von Spielereien hin zu konkreten Lösungen für HR. 2025 standen handfeste Anwendungen, KI-Agenten und -Tools im Vordergrund. Zwar setzen einige Anbieter weiterhin auf das bloße Label „Jetzt mit KI“, doch immer häufiger entstehen durchdachte Lösungen mit echtem Mehrwert. Neben Transformation, KI und HR-Rolle bot die Messe ein breites Programm. Auch Themen wie Corporate Health, Learning oder Arbeitsrecht wurden diskutiert.“


    Personalwirtschaft

  • „Die ZP Europe sollte jede*r auf der jährlichen Agenda haben, der/die im People&Culture Bereich arbeitet. Das Angebot, die Ausstellenden sowie die enorme Möglichkeit des Networkings sind einmalig. Auf keiner anderen Messe werden sämtliche People&Culture Themen so gut zusammengebracht wie auf der ZP Europe.“


    Anonym

JETZT AUSSTELLER WERDEN!

Meldet Euch jetzt als Aussteller für die Zukunft Personal Europe 2026 an. Wir setzen gemeinsam mit Euch eure Individuellen Wünsche um.

AUSSTELLER WERDEN