BESUCHER

Marktüberblick
Top Experten
Netzwerken

Verschaffen Sie sich einen Marktüberblick über innovative Produkte und neue HR-Trends 

Lernen Sie von den Top-Expert:innen der Branche

Werden Sie Teil unserer HR-Community und netzwerken Sie mit den Gestalter:innen der Arbeitswelt

// Informationen für Besucher

Über 3.700 HR-Visionäre und mehr als 200 Top-Aussteller garantieren auf der ZP Süd eine Leistungsshow auf höchstem Niveau. Die Aussteller auf der ZP Süd präsentieren Ihnen innovative Ideen und Produktlösungen aus allen HR-Bereichen - von Organisationsentwicklung und Führung über Recruiting, HR-Software und Arbeitsrecht bis zu E-Learning, Weiterbildung und Training. Gestalten Sie die neue Arbeitswelt aktiv mit!
 

Öffnungszeiten:

09. - 10. Mai 2023
09:00 - 17:30 Uhr

Tickets:

Tagesticket: 50 €
Mehrtagesticket: 75 €

Location:

Messe Stuttgart
Messepiazza 1, Halle 1, Eingang Ost
70629 Stuttgart

Veranstalter:

CloserStill Media Germany GmbH
Theodor-Heuss-Anlage 2
68165 Mannheim

// Ihr Veranstaltungsbahnticket

Sichern Sie sich jetzt noch ihr Veranstaltungsbahnticket zum Festpreis:

// Besucherstimmen

  • „Die ZP Süd bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, alle Dienstleistungen für das HR gebündelt vorzufinden. Ob neue HR Software von bekannten Playern wie Persis oder Unicorns wie Personio, hier findet man für seine Firma und Unternehmensgröße die richtige Lösung. Der Austausch mit den Ausstellern ist eine tolle Bereicherung, so trifft man auch schon mal seine eigenen Anbieter und kann sogar Novellierungen hinterfragen. Besonders gut gefallen haben mir die Beiträge zur Zielgruppe Generation Z und zum Networking via LinkedIn. Man denkt, dass man alles kennt, und dann lernt man doch etwas Neues dazu. Sehr empfehlenswert.“

    Stephanie Spitze - HR Business Partner
    Komm.ONE

     

  • „Ich war von der ZP Süd sehr positiv überrascht. Das war mein erster Besuch dort. Die Größe der Veranstaltung war genau richtig – noch überschaubar, aber mit wirklich vielfältigem Angebot. Das Vortragsprogramm fand ich klasse. Ich konnte an meinem Messetag viele Impulse sammeln, auch eigene Abläufe aus einem anderen Blickwinkel betrachten und bin mit einigen neuen Ideen zurück gekommen. Gerne wieder!“

    Julia Tiefel - Personalleiterin

  • „Ich komme immer wieder gerne zur ZP Süd. Dieses Jahr nehme ich die Stimmung als besonders offen war, wodurch das Networking wunderbar funktioniert hat. Mein Messetag hat mir viele gute Gespräche mit Anbietern und anderen Besucher:innen gebracht. Ich freue mich auf das nächste Mal!“

    Manuela Beck

     

  • „Wir sind als HR-Arbeitende Generalistinnen und haben hier auf der Messe wirklich alles gefunden, was zu unserem täglichen Doing und den entsprechenden Herausforderungen gehört. Wir hatten nicht so sehr konkreten Bedarf, wollten eher Trendresearch betreiben und Impulse sammeln. Wir haben von unserem Messebesuch wirklich viel mitgenommen.In angenehmer Atmosphäre konnten wir uns auf den neuesten Stand bringen.“

    Josipa Milicevic - Personalleiterin 
    Cornelia Michl - Head of HR

  • „Wir sind zum ersten Mal hier und kommen sicherlich sehr gerne wieder. Toll, dass es hier Anbieter gibt, die sich auch direkt mit der Produktion beschäftigen. Wir konnten viele wertvolle Impulse sammeln! Zusammen konnten wir unsere Eindrücke auch gleich diskutieren.“

    Besucherinnen ZP Süd

  • „Mein Eindruck von der ZP Süd ist absolut positiv. Ich suche nach Impulsen im Bereich Recruiting und freue mich über den vielen Content aus den Vorträgen, den Austausch mit anderen Besucher:innen und natürlich auch den Ausstellern. Schön auch, dass es hier Möglichkeiten zum Verweilen und Rückzug gibt.“

    Besucherin ZPS

  • „Als Interrimsmanager im HR-Bereich bin ich hier vor allem auf der Suche nach Impulsen und einem Branchen- und Trendcheck, um bei meinen Klienten die bestmöglichen Empfehlungen geben zu können. Besonders geht es mir um die Themen Personalentwicklung, Personalentwicklungsplanung und Personalcontrolling. Das Vortragsprogramm, die Aussteller und Gespräche mit anderen Expert:innen der HR-Branche geben mir hier einen tollen Rundum-Blick.“

    Frank Eger

// Metropolregion Stuttgart: Automotive und Maschinenbau

 

  • Bedeutende Wirtschaftsmetropole
  • Sechstgrößte Stadt Deutschlands
  • Innovations- und Bildungsstandort
  • Mehr als 30.000 Unternehmen mit Sitz in Stuttgart


Automobilindustrie:  215.000 Beschäftigte, rund 105 Milliarden Euro Umsatz

Maschinen- und Anlagenbau: rund 24 Milliarden Euro Umsatz

Herausforderungen: digitale Transformation, Qualifizierung der Mitarbeiter:innen und des Workforce Managements. 

Nützliche Informationen

Messegelände und Einrichtungen                                                        

Service