In diesem Archiv finden Sie weitere Artikel, Studien und Experten-Interviews rund um das Highlight Topic Operations & Services.
WEITERE ARTIKEL AUS 2022
Optimal vorbereiten für die Zukunft Personal 2022
17.03.2022 Nutzen Sie das Vergleichsportal HRNeeds, um strategisch Ihren Messebesuch anzugehen und im Vorfeld passende Softwarelösungen zu identifizieren. Kostenlos Softwareempfehlungen erhalten!MEHR
WEITERE ARTIKEL AUS 2021
Mehr Sicherheit durch Auslagerung der Entgeltabrechnung
30.08.2021 Outsourcing ist die moderne Antwort auf Prozesse, die den Fokus weg vom Kerngeschäft lenken. Sie lagern administrative Arbeiten aus und konzentrieren sich wieder mehr auf HR.MEHR
HR-Analytics: Was kann der HR-Bereich vom Profi-Fußball lernen?
15.06.2021 Eine Menge Daten von Sportlern erfassen, auswerten und so die Leistungsfähigkeit von Teams maximieren - das gehört im Profifußball schon lange zum Alltag. Aber lässt sich diese Denke auch auf die HR-Arbeit eines „klassischen“ Unternehmens übertragen?MEHR
Success Story: Wie das Startup ZOLL & COMPANY die Lohnabrechnung digitalisiert
27.01.2021 Das Unternehmen DÄNISCHES BETTENLAGER hat die Lohnabrechnung von 12.000 Beschäftigten in fünf europäischen Ländern mit ePAYSLIP, der digitalen Lohn- und Gehaltsabrechnungs-App des Startups ZOLL & COMPANY digitalisiert. Die Bilanz nach einem Jahr im Einsatz gibt es in der Case Study zu lesen. MEHR
WEITERE ARTIKEL AUS 2020
Rechtskonforme Zeiterfassung nach dem EuGH-Urteil: Planungstipps für eine Neueinführung.
12.11.2020 Mit einer effizienten Datenerfassung beginnen viele Unternehmensprozesse. Historische und aktuelle Daten ermöglichen die Entscheidungen und Planungen für die Zukunft des Unternehmens. Dass solche Daten wichtig und wertvoll sind, ist bekannt. MEHR
Travel & Expense Management in Zeiten von COVID 19 - Häufige Fragen
15.10.2020 Lock Down, Online Meetings, virtuelle Messen – braucht mein Unternehmen überhaupt noch eine digitale Lösung für unsere Reisekostenabrechnung? Wie beeinflusst die momentane Krise gerade Bereiche, die ursprünglich primär auf Dienstreisen ausgelegt waren? Jetzt wo alles anders läuft, werden wir überhaupt wieder in unsere alten Reisetätigkeiten zurück kommen? MEHR
Ad
Mobile HR
18.08.2020 HR-Verantwortliche haben heute dank mobiler HR Apps die Möglichkeit, Personalarbeit unabhängig von Ort und Zeit zu erledigen. Die Einbindung von Führungskräften und Mitarbeitern sorgt für schnellere HR-Prozesse und eine positive Employee Experience. Im Whitepaper lernen Sie die Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter, auch anhand von Praxisbeispielen, kennen. Mobile HR ist in der Praxis angekommen. ZUM WHITEPAPER
Ad
Digitale Personalakte
02.07.2020 Viele Gründe sprechen für den Einsatz einer digitalen Personalakte. Im Whitepaper erfahren Sie, worauf es bei der Einführung einer digitalen Personalakte ankommt. Wertvolle Praxistipps zeigen u. a. auf, wie Sie neben Kosten- und Zeitersparnissen auch die Vorteile des ortsunabhängigen Arbeitens, der Terminkontrolle und des DSGVO-konformen Datenschutzes nutzen können. ZUM WHITEPAPER
Künstliche Intelligenz in der Praxis – Neue Studie liefert ernüchternde Ergebnisse
11.09. 2020 Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der Digitalisierung und findet sich in immer mehr Produkten und Bereichen wieder. Doch inwieweit setzen Unternehmen bereits Künstliche Intelligenz ein bzw. planen, Künstliche Intelligenz zukünftig zu nutzen? MEHR
Low tech tools for HR professionals
16.07.2020 Tom Haak, founder and director of The HR Trend Institute, is a big fan of cool HR tech. There are also many low- or non tech tools that can be very useful for the HR professional in their daily business. Some tools out of his toolbox. MORE
5% End-to-End-Digitalisierungsgrad in der Zeitarbeit
22.09.2020 Warum ist dieses Ergebnis fatal und wie kann der Digitalisierungsgrad signifikant erhöht werden? Gut beraten war derjenige, der seine Prozesse frühzeitig softwaregestützt optimiert hat und dadurch einen Wettbewerbsvorteil generiert hat. MEHR
KI Expertin Prof. Dr. habil. Jana Koehler im Interview
11.09.2020 Als Inhaberin des Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz an der Universität des Saarlandes und Leiterin des Forschungsbereiches "Algorithmic Business and Production" am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz ist Frau Prof. Dr. habil. Jana Koehler eines der Top ZP Faces im Bereich KI. Mehr verriet sie im Interview. MEHR
Interview: Julia Bangerth - Neues Mitglied der HR Innovation Award Jury
20.05.2020 Frau Bangerth ist Personalvorständin der DATEV eG und Teil der Jury des HR Innovation Awards. Im Interview erzählt sie von ihre Werdegang, welche Tipps sie für Berufseinsteiger hat und wie sie sich die Zukunft des HR Managements vorstellt. MEHR
Men can learn a lot from Machines
20.04.2020 Tom Haak is sure since 2016 technology has moved on, and tools have probably become a lot better, e.g. AlphaGo. MORE
AI and analytics: Please improve my experience (eng)
19.02.2020 If the system was only a little bit intelligent it could be more adaptive. The chasing frequency (and maybe also the chasing tone) could be adapted to the characteristics of the client. MORE
Bewerbung per Online-Formular: Die Vor- und Nachteile für die HR-Abteilung
10.01.2020 Die klassische Bewerbungsmappe wirkt wie ein Relikt aus längst vergangenen Tagen. Doch stellt sich für einige Recruiter die Frage, ob eine Online-Bewerbung per Formular wirklich so viel praktischer ist – und inwieweit Online-Formulare die Vorauswahl der Bewerber tatsächlich vereinfachen können. Und mit welchen Problemen muss die HR-Abteilung im schlimmsten Fall umgehen können? MEHR
WEITERE ARTIKEL AUS 2019
Über KI, Chatbots & den virtuellen Messeguide | Interview mit Beate Bruns
24.09.2020 Gemeinsam mit der time4you GmbH hat Zukunft Personal den Chatbot "ZUPY" entwickelt. ZUPY ist der virtuelle Messeguide der ZP Europe Virtual gibt er den Besucherinnen und Besuchern eine Orientierungshilfe auf dem digitalen Messegelände und vereinfacht dadurch das Messeerlebnis. MEHR
Neue Technologien: Wer steuert eigentlich wen?
29.11.2019 Die digitalen Möglichkeiten so zu nutzen, dass sie die Menschen unterstützen und nicht vor sich hertreiben, ist für Organisationen und Mitarbeitende eine Herausforderung. Die Gesundheit der Beschäftigten sollte dabei zur zentralen Kennzahl werden. MEHR
Arbeitgeberbewertung auf TikTok - will das jemand sehen?
13.11.2019 In der Schülerbefragung 2019 der Deutschen Apotheker und Ärztebank gaben nur 3 Prozent an, dass sie überhaupt Werbung auf TikTok zu Arbeitgebern sehen wollen. Dennoch heißt dies nicht, dass TikTok fürs Azubimarketing nicht relevant ist. MEHR
Future of Work & Workforce with Blockchain (eng)
05.11.2019 According to the Harvard Business Review, the blockchain is a foundational technology that has the potential to create new foundations for our economic and social systems. But it will take a long time for the blockchain to seep into our economic and social infrastructure. MORE
Innovative HR-Technologien: Der Schlüssel für erfolgreiche Personal...
23.10.2019 Das Schalten klassischer Anzeigen reicht heute nicht mehr aus, um geeignete Mitarbeiter zu finden. Was können Unternehmen also tun, um erfolgreich Personal zu gewinnen? MEHR
AI and Automation in HR: Impact, Adaption and Future... - Part 2 (eng)
17.10.2019 AI has been changing our lives for decades, but today its presence is bigger than ever before. Sometimes, we don’t even realize it when a new AI-powered system, tool, or product appears and outperforms us, humans. MORE
Useful personal technology for HR professionals (eng)
08.10.2019 In an interview Tom Haak was asked the question: “What tools and technology do you use at the HR Trend Institute? Do you walk the talk?”. He can give an overview of the applications he personally use, and they can be very useful for HR professionals.MORE
AI and Automation in HR: Impact, Adoption and Future... - Part 1 (eng)
03.10.2019 AI has been changing our lives for decades, but today its presence is bigger than ever before. Sometimes, we don’t even realize it when a new AI-powered system, tool, or product appears and outperforms us, humans. MORE
Der Blick nach innen: HR Analytics im Unternehmen
12.09.2019 Führungs- und Personalfachkräfte müssen laufend hinterfragen, ob ihr Unternehmen mit dem Status Quo noch bestmöglich aufgestellt ist. Mit einem datenbasierten Ansatz und modernen Analytics-Tools ist es möglich, die Entwicklungen im Unternehmen nicht nur zu erfassen, sondern auch zu beeinflussen. MEHR
KI in HR Analytics - Wo und wann macht es Sinn? Marco Kainhuber im Interview
09.09.2019 Heute ist KI auch im Recruiting unumgänglich. Marco Kainhuber ist geschäftsführender Gesellschafter der GermanPersonnel e-search GmbH und treibt die digitale Transformation des HR-Marktes mit seiner Expertise voran. MEHR
Digitalisierung von Personalprozessen - Elton Schwerzel im Interview
06.09.2019 Elton Schwerzel leitet das Talentsoft DACH-Team und verantwortet die strategische Entwicklung innovativer Software-Lösungen. Also Profi rund um neue Technologien spricht er im Interview über die Chancen digitaler Personalprozesse. MEHR
Menschliche Singularität - Alexandre Pachulski im Interview
27.08.2019 Alexandre Pachulski ist Mitbegründer von Talentsoft. Er spricht im Interview über sein Ziel, ein kollektives Projekt neu zu definieren, das ausgesprochen menschlich ist. Dabei spielt die Menschliche Singularität ein herausragende Rolle. MEHR
Demand for both digital & human-based exerpeice (eng)
27.06.2019 Consumerization of HR actually refers to creating a social, mobile, and consumer-style experience for employees inside the company in their entire employee lifecycle from stages selection to the separation process. MORE
Ralf Neuhäuser - Fotschritt, der unter die Haut geht
04.02.2019 Medien und Technik bestimmen unser Leben in höchstem Maße. Mehr noch, sie werden zur untrennbaren Erweiterung des Menschen. Bereits über Jahre hinweg prägen Technologien menschliche Prozesse, das wird am deutlichsten bei der Betrachtung von Human Cyborgs. MEHR